NABU OG/ Bindsachsen . Vorsitzender: Alfred Leiß. Ringstrasse 9. 63699 Kefenrod OT Bindsachsen . Tel.: (06049) 668 E-mail Ein erfolgreicher Tag: Heute hat die Aktionsgruppe Krötenrettung mit Unterstützung des NABU Northeim die Amphibienzäune hinter Fredelsloh Richtung Lauenberg aufgestellt. Ging viel schneller als vergangenes Jahr dank der neuen Zäune vom NABU Northeim. Trotzdem haben wir zu neunt sechs Stunden gebraucht. Da wir mehr Zaunmaterial hatten als im letzten Jahr, konnten wir drei Streckenabschnitte abdecken. Die Wanderung der Tiere kann beginnen Der NABU ist ein überparteilicher Naturschutzverein. Trotzdem brauchen wir die Politik und Politiker/innen. Klar, wir können irgendwo Springkraut entfernen und uns an der Natur erfreuen. Aber die wirklich wichtigen Weichen stellt die Politik. Sie entscheiden über Gesetze und Rahmenbedingungen aller Deutschen bzw. Europäer Die Ortsgruppe Vechta ist zusammen mit sieben weiteren Ortsgruppen (Lohne, Steinfeld, Damme, Bakum, Dinklage, Visbek und Neuenkirchen-Vörden) Teil der NABU Kreisgruppe Vechta e.V.Unsere Gruppe kümmert sich um Projekte in und um Vechta. Zusammen mit unseren Partnern, wie dem Andreaswerk, dem Ludgerus-Werk, Lohne, der gemeinnützigen Werkstatt Vechta, dem IBB oder der Stadt Vechta arbeiten wir.
Der Naturschutzbund Deutschland NABU und damit auch unsere Ortsgruppe möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist. Unser NABU-Team besteht aus 260 naturbegeisterten Mitgliedern aus den Gemeinden Holzheim, Dorf-Güll, Grüningen und aus angrenzenden Gemeinden, die das gemeinsame Interesse des Natur- und Umweltschutzes zusammengebracht hat. Unsere. Herzlich Willkommen bei der Ortsgruppe Neu-Isenburg! Aktuelles Der Jahresbericht 2020 ist online. Hier geht es zu unseren Veranstaltungs-Terminen 2021 (unter Corona-Vorbehalt). Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Frühjahrsputz im Garten. Sie interessieren sich für die Natur, finden viel Freude besonders an der lebendigen Natur, zum Beispiel an Vögeln und ihren Lebensräumen. oder wollen. 10% der Wahlberichtigten müssen das Volksbegehren Artenvielfalt bis Mitte des nächsten Jahres unterschreiben, um es zum Erfolg zu führen. 400 Unterschriften aus Bakum konnte der Vorstand der NABU-Ortsgruppe Bakum dem Bürgermeister schon jetzt überreichen. das sind schon 7,8 % der Wahlberechtigten. Hier der Artikel dazu von OM Der NABU Kaiserslautern und Umgebung betreut das Gebiet der Stadt Kaiserslautern und der Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Hochspeyer, Kaiserslautern-Süd und in Teilen die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Wir möchten Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinsames Handeln für die Natur einzusetzen Die Ortsgruppe Güstrow besteht seit 1991 und ist seit 2002 als gemeinnütziger Verein eingetragen. Sie besitzt mehr als 70 Mitglieder. Im Auftrag des Landesverbandes M-V nimmt die Ortsgruppe das dem NABU gemäß Naturschutzgesetz zustehende Mitspracherecht bei Planungen wahr. Einzelne Mitglieder des Vereins sind in zwei Arbeitsgruppen aktiv tätig. In diesen arbeiten auch Nichtmitglieder des NABU mit
NABU-Ortsgruppe Neubrandenburg Vorstandsvorsitzender Herr Gunter Panner Kranichstr.56 17034 Neubrandenburg E-Mail info@nabu-neubrandenburg.de Home: www.nabu-neubrandenburg Mobil:+49163438854 Für Mensch und Natur Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen Die Ortsgruppe Steinbach des Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen
Der NABU Hamburg ist untergliedert in 18 Stadtteilgruppen sowie 10 Fachgruppen. Die Stadtteilgruppen leisten konkrete Naturschutzarbeit vor Ort, insbesondere in den Naturschutzgebieten Gießener Allgemeine, Donnerstag 04.07.2019Von Karl-Josef Graf Lich (kjg). Als schwalbenfreundliches Haus wurde das Hofgut Hof Güll von Josefine und Clemens Lischka durch die NABU-Ortsgruppe Lich ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der Vorsitzende Roland Graf vor. In Lischkas Pferdestall leben außer den beiden Pferden in sechs Nestern Rauchschwalben mit ihrem Nachwuchs. Das [ Unsere Ortsgruppe im Herzen der Pfalz repräsentiert über 1200 NABU-Mitglieder. Die NABU-Regionalstelle Süd in Landau-Mörzheim unterstützt uns bei der Naturschutzarbeit und interessanten Großprojekten NABU Ortsgruppe Fröndenberg Herzlich Willkommen! Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Aktivitäten. Wenn sie mehr über uns wissen wollen oder Interesse am aktiven Naturschutz haben, dann freuen wir uns über einen Anruf. Helga Luther 02373 - 77176 Paul Schlücking 02373 - 71891 Aktivitäten der NABU- Ortsgruppe Fröndenberg: Monatliche Stammtische oder Exkursionen NABU-Stand auf.
Die Jahreshauptversammlung NABU Ortsgruppe Geesthacht e.V. findet statt am. Freitag, 13. Februar 2015 um 19:30 Uhr. im Museum Krügersches Haus, Bergedorfer Straße 38. Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Kassenwartes. 3. Bericht der Kassenprüfer. 4. Entlastung des Vorstandes. 5. Neuwahl des Vorstandes. 6. Neuwahl der Kassenprüfer. 7. Verschiedene Die Ortsgruppe wurde 1985 als Unterorganisation des NABU-Kreisverbandes Rhein-Sieg e.V. gegründet. Zu diesem Zeitpunkt hieß der heutige Naturschutzbund Deutschland (NABU) noch Deutscher Bund für Vogelschutz (DBV). Die ehrenamtlichen Mitglieder betreuen in allen Niederkasseler Ortsteilen verschiedene Naturschutz-Projekte Ansprechpartner in den Ortsgruppen NABU Rhein-Erft Geschäftsstelle Friesheimer Busch 1 50374 Erftstadt Tel.: 02235-9556071 50181 Bedburg Reiner Hamacher Kirdorfer Allee 51 Tel.: 02272-7963 reiner.hamacher@web.de 50129 Bergheim Kontakt über Geschäftsstelle NABU Rhein-Erft 50321 Brühl Dr. Matthias Petran Eichweg 19 Tel.: 02232-33828 j.a.m.petran@t-online.de 50189 Elsdorf Kontakt über.
Der NABU setzt sich seit mehr als hundert Jahren für die Rettung unser Natur ein. Die Ortsgruppe Neunkirchen besteht seit 20 Jahren. Hier finden Sie Informationen zu wichtigen Natur- und Umweltthemen Die NABU-Ortsgruppe bearbeitet und pflegt eine Ökozelle am Schlangenbusch als einen naturbelassenen Bereich, der bei monatlichen Treffen immer weiter zu einem attraktiven Lebensraum für Käfer, Bienen und Co. gestaltet wird. Mit der Stadt Hattingen schlossen die Naturschützer einen Kooperationsvertrag ab, um die Bildung von Kindergartenkindern zu fördern. Die Idee beinhaltet Besuche von.
» NABU-MKK.de » Adressen » Ortsgruppen. Adressen der Ortsgruppen. NABU Altenmittlau Adolf Beck Elisenstr. 32 63579 Freigericht-Altenmittlau Tel.: 06055/4425 E-Mail: a.beck@nabu-mkk.de NABU Biebergemünd-Flörsbachtal Wolfgang Froschauer 63599 Biebergemünd Tel.: 06057/6989632 Mobil: 0176/59618189 E-Mail: info@nabu-biebergemuend.de NABU Brachttal Dietmar Noack Hammerstr. 29 63636 Brachttal. Ansprechpartner in den Ortsgruppen NABU Rhein-Erft Geschäftsstelle Friesheimer Busch 1 50374 Erftstadt Tel.: 02235-9556071 50181 Bedburg Reiner Hamacher Kirdorfer Allee 51 Tel.: 02272-7963 reiner.hamacher@web.de 50129 Bergheim Kontakt über Geschäftsstelle NABU Rhein-Erft 50321 Brühl Dr. Matthias Petran Eichweg 19 Tel.: 02232-33828 j.a.m.petran@t-online.de 50189 Elsdorf Kontakt über Geschäftsstelle NABU Rhein-Erft 50374 Erftstadt Gisela Wartenberg Matthias-Curt-Straße 64 Tel.: 02235. In folgenden Orten, Städten und Gemeinden gibt es Ortgruppen des NABU (in alphabetischer Reihenfolge): Bad Camberg: NABU Bad Camberg Beselich: NABU Niedertiefenbach Hadamar: NABU Hadamar Hünfelden: NABU Hünfelden Löhnberg: NABU Löhnberg Runkel: NABU Wirbelau: Herbert Friedrich, Birkenstr. 9, 65594 Runkel-Wirbelau, Tel.: 06471-52536, Herbert.Friedrich.W[at]web.de Selters(Taunus): NABU. Die Ortsgruppe Gießendes Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an.
Der NABU Schleswig-Holstein, vertreten durch die Ortsgruppe Kiel, bedankt sich für die Zusendung der Unterlagen und nimmt zum Entwurf des Lärmaktionsplans der Landeshauptstadt Kiel wie folgt Stellung: Stellungnahme NABU Kiel, 16.12.2020. NABU_Kiel_Stellungnahme_Laermaktionsplan . Adobe Acrobat Dokument 459.7 KB. Download Lesen Sie bitte hierzu auch unsere Pressemitteilung zum. NABU MOSBACH. Willkommen auf unserer Website! Hat man die Anfangsgründe erfasst, lässt einen die Natur nicht mehr los, denn dann erst erkennen wir, welche Schätze und Wunder sich vor unseren Augen abspielen. Lina Hähnle (1851-1941), Gründungsmutter des NABU . AKTUELL: Etwas missmutig schaut sie ja schon, die Amselfrau Ihre Ansprechpartner: Christoph Buchen, Tel. 02294/8095 Klaus Jung, Stellvertreter Tel. 02294/8300 Helga Grönebaum Tel. 02294/8867 Lisa Bauer, Kindergruppe Tel. 02294/8149 Kontakt: morsbach@nabu-oberberg.de Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat, Bistro Alt Morsbach, Morsbac Die NABU-Ortsgruppe Otterwisch. Die Mitglieder des NABU Otterwisch engagieren sich für Erhalt, Schutz, Erforschung und Entwicklung von Natur und Landschaft in der Region zwischen Naunhof und Bad Lausick. Dazu sind sie regelmäßig sowohl im Naturschutzgebiet Rohrbach, als auch in der Kulturlandschaft im gesamten Gebiet unterwegs. Treffen. Für jeden dritten Sonntag im Monat lädt die Gruppe. Aktivitäten der NABU - Ortsgruppe Holzwickede: Monatlicher Stammtisch oder Exkursion NABU - Stand auf Stadtteil- und Gemeindefesten Mithilfe bei Naturschutzprojekten Bau, Aufhängen und Reinigen von Nistkästen Zusammenarbeit und Betreuung von Grundschulen und Kindergärten Umweltausschuss der Gemeinde.
Spende der Ortsgruppe Münster 30. Oktober 2020 Die NABU Ortsgruppe Münster beteiligte sich an der von Bürgermeister Frank initiierten Spendenaktion 555 neue Bäume für Münster Auch in den Kommunen des Oberbergischen Kreises sind wir aktiv. Hier finden sich lokale Interessierte zusammen um in ihrer Kommune aktiv zu sein Im Bereich der Nabu Ortsgruppe Walldorf-Sandhausen liegt nicht nur die Sandhäuser Düne mit ihrer artenreichen Flora und Fauna seltener Dünenspezialisten Die Nabu-Ortsgruppe Hardheim benötigt im Bemühen um die Beibehaltung und die Möglichkeit der Fortsetzung ihrer vielfältigen Tätigkeit unbedingt die Unterstützung und den aktiven Einsatz hilfswilliger Mitglieder und weiterer Aktiver. Dies wurde am Freitag im Gasthaus Badischer Hof bei der Jahreshauptversammlung deutlich gemacht, will man die bisherigen Leistungen auch künftig.
In der NABU-Gruppendatenbank können Sie mit Hilfe einer dynamischen Karte nach der/dem nächstgelegene/-n NABU-Ansprechpartner/-in vor Ort suchen oder schauen, ob sich z. B. in der Nähe Ihres Urlaubsortes ein NABU-Zentrum befindet, in dem Sie der Natur auf die Schliche kommen können. Geografische Suche nach NABU-Gruppe Willkommen beim NABU Idstein Wir sind ca. 750 Aktive aus Idstein und Umgebung. Seit mehr als 60 Jahren kümmern wir uns um den Naturschutz in unserer Stadt und den umliegenden Dörfern. Besonders am Herzen liegen uns unsere Streuobstwiese, die Vernetzung von Biotopen, die Nistkastenpflege und die Organisation von Exkursionen durch unser Gebiet Die NABU-Ortsgruppe Plaußig-Portitz Haben auch Sie Interesse, den NABU im Leipziger Nordosten zu unterstützen? Dann machen Sie doch im Rahmen Ihrer Möglichkeiten mit! Wir wollen uns tatkräftig für die Belange des Naturschutzes einsetzen
Das Jahresprogramm der NABU Ortsgruppe Bühl-Achern finden Sie im Programm des Landkreises beinhaltet. Darüber hinaus stattfindende Angebote werden gesondert an dieser Stelle und in der Tagespresse veröffentlicht. Zur Information Unser Programm ist eine Einladung an Sie und Ihre Familie, Natur und Landschaft kennen und schätzen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse Der NABU setzt sich seit mehr als hundert Jahren für die Rettung unser Natur ein. Hier finden Sie Informationen zu allen wichtigen Natur- und Umweltthemen Gemeinsam für Mensch und Natur - NABU Ortsgruppe Wiesloch Willkommen beim NABU Wiesloch Der NABU Wiesloch möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen, hier vor Ort, in unserer Region
Die NABU Ortsgruppe Blieskastel wurde 1985 gegründet und setzt Akzente in verschiedenen Bereichen des lokalen Natur- und Umweltschutzes. Neben der Betreuung spezieller Naturschutzgebiete, der Pflege von Biotopen, wie Streuobstwiesen, Heckenzügen und Trockenrasen, finden auch regelmäßig Pflanzaktionen statt. Auch zu regionalen ökologischen Brennpunkten bezieht der NABU Blieskastel Stellung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Biotopvernetzung. Deswegen ist es auch unser Ziel, Grundstücke. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen Bereits seit 1981 setzt sich die NABU-Gruppe Schenefeld im nördlichen Kreis-Steinburg in Schleswig-Holstein für den Schutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen ein. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln NABU - Webcams. nicht alle Webcams der aufgezeigten sind frei geschaltet oder die Nester besetzt, aber bei einigen kann man sehr schöne Beobachtungen machen. Hallo liebe NABU Freunde, wir haben für Euch einen Wanderweg durch unsere Trockenrasen gemäht, und Ihr seid eingeladen, diesen zu gehen und unsere einmaligen Flächen zu besuchen Die NABU Gruppe Worfelden ist ein eingetragener Verein - als Naturschutzverein Worfelden 1955 e.V. - und existiert, wie der Name verrät, bereits seit über 60 Jahren. Viele Jahre Verantwortung für die Natur, also für Flora, Fauna und Funga, für die Landschaft und für die Belange der Worfelder und Klein-Gerauer Bürger. Mit unserem Internetauftritt wollen wir unsere Arbeit vorstellen.
Die neu gegründete Ortsgruppe des NABU Bad Lippspringe / Marienloh möchte die Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Des Weiteren haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Bestände der örtlichen Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten, zu schützen und der Bevölkerung näher zu bringen Die NABU Ortsgruppe Bad Hersfeld beteiligt sich am Freiwilligentag 2020 des Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Wir bitten um eure aktive Teilnahme zu einem Arbeitseinsatz auf dem Eisenberg. Dort wollen wir gemeinsam mit unseren Freunden von der Bergwacht Neuenstein die Orchideen Wiesen mähen und das Mahdgut abtragen. Wir treffen uns am 12.09.2020 um 09:30 Uhr auf dem Parkplatz Stern. Zur Stärkung.
NABU-Ortsgruppe Kierspe; NABU-Ortsgruppe Balve; Mitmachen; Termine; Kontakt; Termine. Adresse und Kontakt. NABU Märkischer Kreisverband e.V. Linscheider Bach 32 58762 Altena webmaster@nabumk.de Info & Service. NABU-TV. NABU-Shop. Spenden für die Natur. NABU Märkischer Kreis Sparkasse Iserlohn IBAN: DE68445500450000012237 Direkt spenden. vögel im garten. Willkommen . Blog . Wir über uns. Willkommen beim NABU-Altkreis-Norden. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein. zurück zur Ortsgruppenübersicht Webseite: www.nabu-meerbachtal.de NABU-Ortsgruppe Meerbachtal Zell/Gronau e.V. Der Verein ist im Tal des Meerbachs mit den Ortschaften Gronau und Zell beheimatet. Die beiden Ortsteile gehören zur Stadt Bensheim an der Bergstraße. Die Anfänge des Vereins gehen auf das Jahr 1986 zurück. Die Gründung erfolgte im Deutschen Bund für Vogelschutz Der Schwerpunkt der Arbeit der NABU-OG Güstrow liegt bedingt durch die tragenden Gruppen bei der wissenschaftlichen Feldarbeit (Naturschutzarbeit im Raum Güstrow). Dementsprechend organisieren wir nur selten und weniger breit angelegte Mitmach-Aktionen. Es fehlen für eine breitenwirksame Öffentlichkeits- und Medienarbeit auch aktionsbereite Mitglieder. - Hier ist jede Mitwirkung und. Bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Nabu-Ortsgruppe wurde im Evangelischen Gemeindehaus Hochstadt nicht nur das 40-jährige Jubiläum gefeiert, sondern auch langjährige Mitglieder.
Die zehn NABU-Gruppen des Main-Tauber-Kreises verteilen sich über das gesamte Kreisgebiet, wobei die NABU-Gruppe Main-Wildbach die nördliche und die NABU-Gruppe Niederstetten die südliche Spitze markieren. Auf den folgenden Seiten stellen sich die NABU-Gruppen kurz vor Hier finden Sie Informationen aus unseren aktiven NABU-Ortsgruppen: Ortsgruppe Emmerich: Ortsgruppe Kleve : Ortsgruppe Kevelaer : Planung Betuwelinie, Mithilfe bei der Betreuung von NSG durch die NABU-Naturschutzstation Niederrhein, Obstwiesenprojekt auf dem Eltenberg: Kopfweidenschnitt, Nistkastenbetreuung, Schleiereulenschutz, Exkursione Die NABU-Ortsgruppe ist eine von 10 Ortsgruppen im Rhein-Erftkreis. Ihre Entstehung verdankt sie dem von Heinrich Dreikhausen und einigen interessierten Bürgern in Alt-Kaster 1978 gegründeten Arbeitskreis Naturschutz und Naherholung Bedburg NABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 | Fax - 20 00 NABU@NABU.de Fragen zu Natur und Umwelt? NABU-Infohotline: Tel. 030.28 49 84-600 Ortsgruppe Kalbe (Milde) Michael Arens Vienau Im Wiesengrund 29 39624 Kalbe (Milde) Mail: Michael.Arens@gmx.net Anhalt-Bitterfeld Regionalverband Köthen Frank Unger Kleines Dorf 3 06386 Kleinzerbst Tel.: 03496 - 21 00 07 Fax: 03496 - 21 00 08 Mail: NABU.Koethen@gmail.com www.NABU-Koethen.de Regionalverband Bitterfeld-Wolfen Manfred Richter Paracelsusstraße 27 06766 Wolfen Tel.: 03494 - 24.
Willkommen beim NABU in Ostfildern. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein. NABU Ortsgruppe Mengen; NABU Bezirksverband Donau-Bodensee; Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz (AGW) NABU-Alb-Guide; NABU-Naturschutzzentrum Federsee; NABU-Stunde der Gartenvögel; NAJU; NABU Baden-Württemberg; NABU Naturschutzbund Deutschland e.V. Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Bodense Der NABU - Naturschutzbund Deutschland - Kreisverband Schwäbisch Hall - setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die 9 Ortsgruppen Naturschutz vor Ort oder unterstützen den NABU mit ihrer Spende Vogel des Jahres 2020 Bild: Alexander Wirth / www.naturgucker.de. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt
Link zur NABU Ortsgruppe Niederkassel: Sponsoren. NABU Rhein-Sieg auf Twitter. Mit Twitter verbinden. Tweets by NABU_RheinSieg. Adresse und Kontakt. NABU Rhein-Sieg c/o Hannegret Krion Fragen an den NABU Rhein-Sieg bitte über die Kontaktseite stellen. Info & Service. NABU-TV NABU-Shop. Mit Twitter verbinden. Top Themen . Volksinitiative Artenvielfalt. Mitmachen. Website zuletzt aktualisiert. Der NABU möchte dafür begeistern, sich in gemeinschaftlichem Handeln für Mensch und Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist. Das NABU Jahresprogramm 2018 ist da - klicken Sie einfach auf das Bild. Der Star - Vogel des Jahres 2018 Foto: NABU-Netz . Aktuelle Veranstaltungen . Weitere Veranstaltungen finden Sie hier in unserem. NABU-Gruppen im Kreis Gießen. sowie weitere Naturschutzgruppen. Mit rund 50 Ortsgruppen ist im Landkreis Gießen eine ungewöhnlich hohe Zahl an NABU-Gruppen zu finden. Entstanden ist dies in den frühen 1980er Jahren durch die Anregung des damaligen Kreisbeauftragten für Vogelschutz Alfred Görlach. Hier sind die Orte und Vereine mit Vorsitzendem aufgelistet, Vereine mit eigener Homepage.
Kontakt: Evelyn Moschel, Vorsitzende, Tel. 06844/991146, briefkasten. nabu-blieskastel.de http://www.nabu-blieskastel.de . NABU Bliesmengen-Bolchen. Kontakt: Winfried Dier, Vorsitzender, Tel. 06804/6416, nabu-bliesmengen-bolchen@t-online.de https://www.facebook.com/NABUBliesmengenBolchen/ NABU Dreiländereck e. V Wilkommen bei der NABU Ortsgruppe Breitungen. Auf unserer Internetseite informieren wir über unsere Aktivitäten in der NABU Ortsgruppe Breitungen. Wir begrüßen alle Naturfreunde und die, die es werden wollen. Wir möchten mit unserem Internetauftritt begeisterte Naturfreunde zum Mitmachen bewegen
Die Aktiven des NABU Saarbrücken treffen sich in der Regel an einem Mittwoch einmal im Monat. Öffentliche Sitzungen werden zeitnah hier angekündigt. Interessante Sites zum NABU NABU Landesverband; NABU Bundesverband ; NABU-TV auf Youtube; NABU-Shop; Spendenkonto des NABU Saarbrücken Konto: 006700576 Bank: Sparkasse Saarbrücken IBAN: DE49 5905 0101 0067 0057 69 BIC: SAKSDE55XXX . Kontakt. Die Gruppe Hundsangen im Naturschutzbund Deutschland (NABU) blickt inzwischen auf eine 33-jährige Vereinsgeschichte zurück und freut sich über viele erfolgreiche Projekte in den zurückliegenden Jahrzehnten. Im vergangenen Jahr war die Gruppe positiv über die große Zahl an neuen Mitgliedern überrascht, die durch eine Informations- und Werbekampagne gemeinsam mit der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald im September 2020 hinzu gekom-men sind. Geworben wurde in der Verbandsgemeinde. Die NABU-Gruppe Mainz und Umgebung e.V. gründete sich 1977 und zählt heute über 4000 Mitglieder. Wir sind in der Stadt Mainz, in den Verbandsgemeinden Bodenheim und Nieder-Olm sowie in in den Gemeinden Budenheim, Heidesheim und Wackernheim aktiv. Als größtes Projektgebiet haben wir uns den Südhang des Bleichkopfs und das Quellgebiet des Saubachs in der Gemarkung Jugenheim/Rheinhessen. Die NABU-Ortsgruppe Tauberbischofsheim e.V. wurde bereits im Jahre 1952 unter dem damaligen Namen Deutscher Bund für Vogelschutz- Ortsgruppe TBB e.V. gegründet. Somit ist sie die älteste NABU- Gruppe im mittleren und nördlichen Main-Tauber-Kreis. Sie hat z. Zt. etwa 142 Mitglieder (Stand 20.01.2016). Schon ab dem Jahre 1980 nutzte der Verein die Vorteile eines eingetragenen Vereins. 15.01.2021 | NABU verlinkt. Hier ist sie - die Auswahl der Tiere und Pflanzen des neuen Jahres mehr. 28.10.2020 | Kurz & knapp. Drei neue Beiträge zu den Themen Borkenkäfer, Wald und PotNatVeg mehr. 23.10.2020 | Klima & Politik. Update zum Thema 'Trockenheit' mehr. 30.09.2020 | Bildergalerie. Im Rahmen des RhineCleanUp haben NABU und BUND Müll gesammelt mehr. 22.09.2020 | NABU verlinkt.
NABU Ortsgruppe Diemelsee e.V. Dr. Almut Finke-Hain. 34519 Diemelsee-Rhenegge. E-Mail: almut.finke-hain@web.d - Einblick in eine NABU-Ortsgruppe Der gute Wille allein ist nicht alles: Wer sich als Vogelbeobachter nur privat für den Naturschutz einsetzt, wird seiner Verantwortung als Naturschützer nicht gerecht, sagt Franz Reuter von der NABU-Ortsgruppe Moers / Neukirchen-Vluyn. Der NABU im Großen und im Kleine Ortsgruppe Kevelaer Kurzportrait Die Ortsgruppe Kevelaer gehört mit zu den ältesten Gruppen im NABU Kreisverband Kleve. Helmut Tentler gründete sie etwa 1981. Der erste regelmäßige Stammtisch fand am 6. Mai 1982 statt. Seit dieser Zeit treffen sich 10 bis 20 Aktive Naturschützer aus allen Ortsteilen des Stadtgebietes regelmäßig. Treffen der Ortsgruppe Kevelaer: Die Ortsgruppe Kevelaer.
Der NABU Korbach hat desalb zusammen mit den NABU-Ortsgruppen Twistetal und Arolsen das Regierungspräsium aufgefordert, die Erweiterung nicht zu genehmigen. Mehr unter www.aga-nordhessen.de. Artensterben: Immer weniger Kröten am Goldhäuser Teich Einen neuen Negativrekord für die letzten Jahre mussten wir im Frühling feststellen. Nur noch 1078 Erdkröten und 23 Berg- und Teichmolche. Die Hauptaufgabe der NABU Ortsgruppe Haßloch ist die Betreuung der Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen. Hier auf unserer neuen Homepage können Sie alle Infos zu uns finden. Auch wenn Sie selbst einen kranken oder verletzten Greifvogel finden können Sie hier Infos finden, wie Sie weiter vorgehen können